Bilderbuch-Apps gehören zum Lese-Alltag vieler Familien und auch aus dem Deutschunterricht der Primarstufe sind sie nicht mehr wegzudenken. Da sie ... >> Weiterlesen

ANKÜNDIGUNG: „DIGITALITÄT UND DEUTSCHUNTERRICHT“
Prof. Dr. Julia Knopf ist Mitherausgeberin des Themenhefts „Digitalität und Deutschunterricht“, das im Herbst 2022 in der Reihe der Mitteilungen ... >> Weiterlesen
SPRACHE SETZT ZEICHEN
Im Podcast „Satzzeichen“ der Hans-Seidel-Stiftung spricht Prof. Dr. Julia Knopf über „Sprache im Wandel – Anglizismen, Gendern und Kiezdeutsch“. Der ... >> Weiterlesen
PLANEN – SCHREIBEN –ÜBERARBEITEN
Schreibpläne helfen dabei, beim Schreiben nicht den Überblick zu verlieren. Im „Fit in Deutsch“-Kids-Seminar erproben Studierende deshalb, wie man sie ... >> Weiterlesen
DIGITAL-ANALOGE STATIONENARBEIT IM ANFANGSUNTERRICHT
Das Bilderbuch „Simon Superhase“ von Stefanie Blake bildet die thematische Einbettung für das umfangreiche Materialpaket, das für die diesjährige didacta.digital ... >> Weiterlesen