Medienvielfalt in der Deutschdidaktik
Erkenntnisse und Perspektiven der empirischen Forschung

Am 21. und 22. März 2014 fand an der Universität des Saarlandes ein Workshop des Nachwuchsnetzwerks aus dem Symposion Deutschdidaktik statt. Im Symposion Deutschdidaktik sind Wissenschaftler/innen  organisiert, die die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft des Faches Deutsch in allen Schularten und Schulstufen interessiert und die die Konzepte über sprachliche und literarische Lehr-Lernprozesse weiterentwickeln. Ziel der Tagung war es, jungen Wissenschaftler/innen der Deutschdidaktik die Möglichkeit zu geben, Methoden der empirischen Sozialforschung zu erproben. Als Thema wurde gewählt: „Medienvielfalt in der Deutschdidaktik. Erkenntnisse und Perspektiven der empirischen Forschung“. Hier geht es insbesondere um die Frage, wie man durch den Einsatz unterschiedlicher Medien die Lehr-Lernprozesse im Fach Deutsch unterstützen und verbessern kann.  Namhafte Wissenschaftler/innen wie Professor Dr. Bardo Herzig (Universität Paderborn), Professor Dr. Matthis Kepser (Universität Bremen), Professor Dr. Hansjakob Schneider (FH Nordwestschweiz) und Sarah Brommer (Universität Zürich) haben das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Wir bedanken uns recht herzlich bei den Vertreterinnen und Vertretern des Nachwuchsnetzwerks, dass uns die Möglichkeit zur Ausrichtung dieser Tagung gegeben wurde.

 

[column grid=“2″ span=“1″]
Einladung 

Die Einladung zur Tagung des Nachwuchsnetzwerks 2014 finden Sie hier als PDF zum Download.

Einladung zum SDD Nachwuchsnetzwerkworkshop 2014
[/column]

[column grid=“2″ span=“1″]
Programm

Das Programm zur Tagung des Nachwuchsnetzwerks 2014 finden Sie hier als PDF zum Download.

Programm des SDD Nachwuchsnetzwerkworkshops 2014
[/column]

 

[column grid=“2″ span=“1″]
Organisatorische Hinweise

Die organisatorischen Hinweise zur Tagung des Nachwuchsnetzwerks 2014 finden Sie hier als PDF zum Download.

Organisatorische Hinweise zum SDD Nachwuchsnetzwerkworkshop 2014

[/column]

[column grid=“2″ span=“1″]
Übernachtungsmöglichkeiten

Hinweise zu den Übernachtungsmöglichkeiten der Tagung des Nachwuchsnetzwerks 2014 finden Sie hier als PDF zum Download.

Uebernachtungsmoeglichkeiten beim SDD Nachwuchsnetzwerkworkshop 2014

[/column]
[column grid=“2″ span=“1″]
Lageplan und Anreise

Einen Lageplan zur Anreise finden Sie hier.
[/column]

[column grid=“2″ span=“1″]
Gastronomie auf dem Campus

Einen Überblick über die Gastronomie auf dem Campus finden Sie hier.
[/column]