RÜCKBLICK DIDACTA 2025

Das Team um Prof. Dr. Julia Knopf hat auf der dies­jäh­ri­gen didac­ta-Bil­dungs­mes­se in Stutt­gart viel­fäl­ti­ge Lehr-/ Lern­sze­na­ri­en vor­ge­stellt, die Tech­no­lo­gien und metho­disch-didak­ti­sche Grund­prin­zi­pi­en nach­hal­tig mit­ein­an­der ver­ei­nen. Auf der Son­der­schau­flä­che „School of Inno­va­tions“ konn­ten die Besucher:innen an unter­schied­li­chen Sta­tio­nen erle­ben, wie KI-Tech­no­lo­gien in der Schu­le moti­vie­rend und reflek­tiert ein­ge­setzt wer­den. Ergänzt wurde die Son­der­schau durch hoch­ka­rä­ti­ge Speaker:innen, deren Rede­bei­trä­ge ver­schie­dens­te Facet­ten des The­mas „KI und Schu­le“ beleuch­te­ten. Am Aus­stel­lungs­stand vom For­schungs­pro­jekt „You Code Girls“ hat­ten die Gäste die Mög­lich­keit, in die Welt des Codings ein­zu­tau­chen. Das Forum zur beruf­li­chen Bil­dung hat u.a. gezeigt, welch hohe Rele­vanz einer durch­gän­gi­gen För­de­rung von Basis- und Tech­no­lo­gie­kom­pe­ten­zen ent­lang aller Bil­dungs­etap­pen zukommt. Wir dan­ken allen Betei­lig­ten für Ihre fach­li­che Exper­ti­se und die her­vor­ra­gen­de Zusammenarbeit!

Einen guten Ein­blick erhal­ten Sie in die­sem ZDF-Bei­trag: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdf-mittagsmagazin (ab 01:12:30)