
Das Team um Prof. Dr. Julia Knopf hat auf der diesjährigen didacta-Bildungsmesse in Stuttgart vielfältige Lehr-/ Lernszenarien vorgestellt, die Technologien und methodisch-didaktische Grundprinzipien nachhaltig miteinander vereinen. Auf der Sonderschaufläche „School of Innovations“ konnten die Besucher:innen an unterschiedlichen Stationen erleben, wie KI-Technologien in der Schule motivierend und reflektiert eingesetzt werden. Ergänzt wurde die Sonderschau durch hochkarätige Speaker:innen, deren Redebeiträge verschiedenste Facetten des Themas „KI und Schule“ beleuchteten. Am Ausstellungsstand vom Forschungsprojekt „You Code Girls“ hatten die Gäste die Möglichkeit, in die Welt des Codings einzutauchen. Das Forum zur beruflichen Bildung hat u.a. gezeigt, welch hohe Relevanz einer durchgängigen Förderung von Basis- und Technologiekompetenzen entlang aller Bildungsetappen zukommt. Wir danken allen Beteiligten für Ihre fachliche Expertise und die hervorragende Zusammenarbeit!
Einen guten Einblick erhalten Sie in diesem ZDF-Beitrag: https://www.zdf.de/nachrichten-sendungen/zdf-mittagsmagazin (ab 01:12:30)


