Die wachsende Heterogenität in Schulen stellt eine tägliche Herausforderung für Lehrkräfte dar. Wie soll damit umgegangen werden? Wie kann man den unterschiedlichen Begabungen, Interessen, Persönlichkeiten, kulturellen, ethnischen, sprachlichen und religiösen Hintergründen gerecht werden?
Antworten auf diese Fragen gibt im Sommersemester 2017 die Ringvorlesung „Bunte Einheit im Klassenzimmer? – Herausforderung Heterogenität“, die von den Verantwortlichen des BMBF-Verbundprojekts SaLUt (Qualitätsoffensive Lehrerbildung) organisiert wird. Auch der Lehrstuhl Fachdidaktik Deutsch Primarstufe beteiligt sich mit dem Institut für Sprachen und Mehrsprachigkeit an dieser Vorlesung mit dem Thema: „Sprachliche Vielfalt fördern, nutzen und gestalten.” Wir laden schon jetzt alle Interessierten herzlich ein!

