„Die Landesregierung strebt einen optimalen Transfer von Erkenntnissen der Wissenschaft und neuen Anforderungen aus der Praxis direkt in den Bildungsbereich an“, so Tobias Hans. Der Ministerpräsident des Saarlandes nutzte die Möglichkeit, sich am Lehrstuhl Fachdidaktik Deutsch Primarstufe der Universität des Saarlandes über Prototypen aus dem Bereich der AR- und VR-Technologien zu informieren, diese auszuprobieren und sich mit Prof. Dr. Julia Knopf und Prof. Dr. Oliver Thomas über die Potenziale digitaler Medien für die lebenslange Bildungskette auszutauschen.
