Die Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes (MDGV) sind unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Julia Knopf, Ann-Kristin Müller und Dr. Thorsten Mergen veröffentlicht worden.
Innerhalb des Hefts „Digitalität und Deutschunterricht“ werden vielstimmige Impulse dazu gegeben, welche Rolle dem Deutschunterricht in einer Gesellschaft der Digitalität zukommen sollte und wie er seiner gesellschaftlichen Bedeutung als Wegbereiter für digitalisierungsbezogene Kompetenzen gerecht werden kann. Die Kompetenzbereiche des Deutschunterrichts werden dabei mit ihren charakteristischen Herausforderungen und Potenzialen im Kontext der Digitalität beleuchtet, wobei sowohl fachdidaktische als auch technologische Fragen thematisiert werden. Zudem enthält das Themenheft unterrichtspraktische Beispiele, die für jeden Kompetenzbereich konkret veranschaulichen, wie Lehr- und Lernszenarien altersgerecht, individuell und mediengestützt realisiert werden können.
Weitere Informationen zum Heft finden Sie hier: https://deutscher-germanistenverband.de/verbandsprofil/mitteilungen/.
