Die Universität des Saarlandes sieht den Schutz personenbezogener Daten als essentiellen Bestandteil ihrer Digitalisierungsstrategie an. Der Schutz des informationellen Selbstbestimmungsrechts der Betroffenen ist daher ein zentrales Anliegen beim Umgang mit personenbezogenen Daten.
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich auf die Webseiten des Lehrstuhls Fachdidaktik Deutsch Primarstufe der Universität des Saarlandes, die auf den Servern der Universität betrieben werden.
Sollten auf den Webseiten des Lehrstuhls über die im Folgenden dargestellten Verfahren hinaus weitere Verarbeitungen personenbezogener Daten erfolgen, wird auf den entsprechenden Seiten gesondert darüber informiert.
Lehrstuhl Fachdidaktik Deutsch Primarstufe
Universität des Saarlandes
Campus C6 3
66123 Saarbrücken
nicole.endris@uni-saarland.de
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV
Prof. Dr. Julia Knopf
Datenschutzbeauftragter der Universität des Saarlandes
Meerwiesertalweg 15
66123 Saarbrücken
Telefon: 06 81 / 302 2813
E-Mail: datenschutz@uni-saarland.de
Der Schutz personenbezogener Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Grundsätzlich erheben und verarbeiten wir keine personenbezogenen Daten, soweit uns diese nicht freiwillig von Ihnen mitgeteilt werden (z. B. im Rahmen eines Formulars).
Beim Aufruf unserer Website erfasst das System der Universität des Saarlandes automatisch Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Erfasst werden können:
Die Daten werden in den Logfiles der Universität gespeichert. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse – Betrieb und Sicherheit der Website). Nach Erfüllung des Zwecks werden die Daten gelöscht bzw. anonymisiert.
Dieser Ansatz entspricht den Vorgaben der Datenschutzerklärung der Universität des Saarlandes.
Soweit Sie uns keine personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) im Rahmen einer Kontaktaufnahme, Registrierung oder Kommentierung übermitteln, erfolgt keine Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten.
Beim Besuch der Website erfasst unser System automatisch technische Daten (siehe 1.1). Diese Daten dienen lediglich dem Betrieb und der Sicherheit der Website und werden nicht zur Identifizierung einzelner Personen verwendet.
Unsere Website verwendet ggf. sogenannte Cookies (kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden). Cookies dienen dazu, unsere Inhalte nutzerfreundlich und effizient zur Verfügung zu stellen (z. B. zur Sitzungserkennung). Dabei handelt es sich überwiegend um technisch notwendige Cookies, die keine personenbezogenen Daten verarbeiten oder dauerhaft speichern.
Falls zusätzlich Tracking- oder Analyse-Tools eingesetzt werden (z. B. Google Analytics, Matomo), werden Sie gesondert darüber informiert und Ihre Einwilligung eingeholt.
Diese Website wird mit dem Content-Management-System WordPress betrieben. Es werden keine Plugins oder Erweiterungen eingesetzt, die personenbezogene Daten verarbeiten, Nutzerverhalten analysieren oder Daten an Dritte übermitteln.
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nicht, es sei denn:
Server- und Hostingdienste werden über die Universität des Saarlandes betrieben; ein gesonderter Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ist insofern etabliert.
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Staaten außerhalb der Europäischen Union (Drittstaaten) findet nicht statt, sofern nicht im Rahmen eines bestimmten Dienstes ausdrücklich angegeben und Ihre Einwilligung eingeholt wurde.
Soweit personenbezogene Daten verarbeitet werden, löschen oder sperren wir diese, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung darüber hinaus erfolgt nur, wenn das Europäische oder nationale Recht dies vorsieht.
Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben.
Für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf den verlinkten externen Seiten übernehmen wir keine Verantwortung. Es gelten die jeweiligen Datenschutzerklärungen der externen Anbieter.
Haftungsausschluss: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Sie haben das Recht auf:
Darüber hinaus haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständige Aufsichtsbehörde ist die saarländische Datenschutzbehörde.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert auf den 28.10.2025. Aufgrund der Weiterentwicklung unserer Website oder Änderungen der rechtlichen bzw. technischen Rahmenbedingungen kann es notwendig werden, diese Erklärung anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.