Zum Inhalt springen
Fachdidaktik Deutsch
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Profil
    • Leitung
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter:innen
    • Studienberatung
    • Kooperationen
    • Presse
  • Studium
    • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Lernwerkstatt
    • Studienführer
    • Formulare
    • Erfahrungsberichte
  • Forschung
    • Profil
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
  • Tagungen
    • Digitale Bildung für alle!
    • Deutschlehrertag
    • Nachwuchsnetzwerk
    • Bilder
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Profil
    • Leitung
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter:innen
    • Studienberatung
    • Kooperationen
    • Presse
  • Studium
    • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Lernwerkstatt
    • Studienführer
    • Formulare
    • Erfahrungsberichte
  • Forschung
    • Profil
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
  • Tagungen
    • Digitale Bildung für alle!
    • Deutschlehrertag
    • Nachwuchsnetzwerk
    • Bilder
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Website-Suche umschalten

Allgemein

  1. Startseite>
  2. Allgemein>
  3. Seite 13

BILDERBUCH-APPS REVISITED

  • Beitrags-Autor:Ann-Kristin Müller
  • Beitrag veröffentlicht:13. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Bilderbuch-Apps gehören zum Lese-Alltag vieler Familien und auch aus dem Deutschunterricht der Primarstufe sind sie nicht mehr wegzudenken. Da sie unterschiedliche Kompetenzen fördern, sind sie ausgesprochen vielseitig und variabel im…

WeiterlesenBILDERBUCH-APPS REVISITED

ANKÜNDIGUNG: „DIGITALITÄT UND DEUTSCHUNTERRICHT“

  • Beitrags-Autor:Ann-Kristin Müller
  • Beitrag veröffentlicht:12. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Prof. Dr. Julia Knopf ist Mitherausgeberin des Themenhefts „Digitalität und Deutschunterricht“, das im Herbst 2022 in der Reihe der Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes erscheinen wird. Das Heft versammelt namhafte Autorinnen…

WeiterlesenANKÜNDIGUNG: „DIGITALITÄT UND DEUTSCHUNTERRICHT“

PLANEN – SCHREIBEN –ÜBERARBEITEN

  • Beitrags-Autor:Ann-Kristin Müller
  • Beitrag veröffentlicht:11. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Schreibpläne helfen dabei, beim Schreiben nicht den Überblick zu verlieren. Im „Fit in Deutsch“-Kids-Seminar erproben Studierende deshalb, wie man sie konzipiert, um Schülerinnen und Schüler im Fach Deutsch individuell und…

WeiterlesenPLANEN – SCHREIBEN –ÜBERARBEITEN

SPRACHE SETZT ZEICHEN

  • Beitrags-Autor:Ann-Kristin Müller
  • Beitrag veröffentlicht:11. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Im Podcast „Satzzeichen“ der Hans-Seidel-Stiftung spricht Prof. Dr. Julia Knopf  über „Sprache im Wandel – Anglizismen, Gendern und Kiezdeutsch“. Der Sprachgebrauch hat Einfluss auf die Wahrnehmung der eigenen Person –…

WeiterlesenSPRACHE SETZT ZEICHEN
Mehr über den Artikel erfahren DIGITAL-ANALOGE STATIONENARBEIT IM ANFANGSUNTERRICHT

DIGITAL-ANALOGE STATIONENARBEIT IM ANFANGSUNTERRICHT

  • Beitrags-Autor:Ann-Kristin Müller
  • Beitrag veröffentlicht:10. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Das Bilderbuch „Simon Superhase“ von Stefanie Blake bildet die thematische Einbettung für das umfangreiche Materialpaket, das für die diesjährige didacta.digital vom Lehrstuhl Fachdidaktik Deutsch Primarstufe und dem Forschungsinstitut Bildung Digital…

WeiterlesenDIGITAL-ANALOGE STATIONENARBEIT IM ANFANGSUNTERRICHT
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • …
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • …
  • 43
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum
  • Disclaimer
Copyright - WordPress Theme by OceanWP