CHAT GPT
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Lehren und Lernen nachhaltig, das zeigt die sprachbasierte KI ChatGPT eindrücklich. Um künftie Lehrpersonen für die damit einhergehenden methodisch-didaktischen Fragen fit zu machen, laden wir…
Künstliche Intelligenz (KI) verändert das Lehren und Lernen nachhaltig, das zeigt die sprachbasierte KI ChatGPT eindrücklich. Um künftie Lehrpersonen für die damit einhergehenden methodisch-didaktischen Fragen fit zu machen, laden wir…
Wir blicken zurück auf ein Jahr voller erfolgreicher Projekte und spannender Impulse in unseren Lehrveranstaltungen und bedanken uns herzlich bei allen Studierenden und Kooperationspartner:innen für die gute Zusammenarbeit. Mit dieser…
Die Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes (MDGV) sind unter der Herausgeberschaft von Prof. Dr. Julia Knopf, Ann-Kristin Müller und Dr. Thorsten Mergen veröffentlicht worden. Innerhalb des Hefts „Digitalität und Deutschunterricht“ werden…
In dieser Woche starteten unsere Studierenden im Rahmen des Theorie-Praxis-Projekts „Fit in Deutsch“ mit ihren Förderstunden an der Turmschule in Dudweiler. „Fit in Deutsch“ richtet sich an Studierende und Schüler:innen…
Die hybride educate-Tagung, die unter der Leitung von Prof. Dr. Julia Knopf und der Schirmherrschaft von Ministerin Bettina Stark-Watzinger im Februar mit breiter Beteiligung verschiedener Akteur:innen aus dem Bildungsbereich stattgefunden…