SPRACHE SETZT ZEICHEN

Im Podcast „Satzzeichen“ der Hans-Seidel-Stiftung spricht Prof. Dr. Julia Knopf  über „Sprache im Wandel – Anglizismen, Gendern und Kiezdeutsch“. Der Sprachgebrauch hat Einfluss auf die Wahrnehmung der eigenen Person – im privaten, schulischen und beruflichen Kontext. Wie sich Sprache in einer digitalen Gesellschaft (ver-) wandelt und warum „What?“ keine angemessene Rückfrage darstellt, können Sie im Podcast nachhören.

Julia Knopf auf Twitter: „Ich habe selten so viel Freude beim Sprechen über Sprache gehabt wie mit @HSSde. Einfach Podcast anhören und erfahren, warum Franken „aweng a Düdn“ verlangen und „What?“ keine so sinnvolle Nachfrage ist… 😀 https://t.co/IakZGc4r53″ / Twitter