Nationaler IT-Gipfel in Saarbrücken
Am 16. und 17. November fand in Saarbrücken der 10. Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung statt. Die offizielle Begleitkonferenz "Digitale Bildung für alle!", die von Prof. Dr. Julia Knopf und Prof.…
Am 16. und 17. November fand in Saarbrücken der 10. Nationale IT-Gipfel der Bundesregierung statt. Die offizielle Begleitkonferenz "Digitale Bildung für alle!", die von Prof. Dr. Julia Knopf und Prof.…
Digitales Lehren und Lernen betrifft Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen. Aus diesem Grund stellt es einen thematischen Schwerpunkt des 10. Nationalen IT-Gipfels dar, der 2016 in Saarbrücken stattfindet. Die Universität…
Im Rahmen der Leipziger Buchmesse organisierte der Arbeitskreis für Jugendliteratur am 19. März ein Symposium zum Thema "Wisch und weg? Literarisches Lernen in Zeiten des medialen Wandels". Gemeinsam mit Prof.…
Am 25. November 2015 stellte Prof. Dr. Julia Knopf auf Einladung von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer die Zwischenergebnisse zur Anzahl und Nutzung interaktiver Whiteboards in saarländischen Grundschulen vor. Die Erhebungs- und…
Regelmäßig geben alle Lehrstuhlangehörigen Lehrerfortbildungen für die Primarstufe, die Sekundarstufe I und die Sekundarstufe II. In der letzten Woche beispielsweise fand eine Fortbildung für die Oberstufe zum Thema "Sprachreflexion" statt…