Zum Inhalt springen
Fachdidaktik Deutsch
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Profil
    • Leitung
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter:innen
    • Studienberatung
    • Kooperationen
    • Presse
  • Studium
    • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Lernwerkstatt
    • Studienführer
    • Formulare
    • Erfahrungsberichte
  • Forschung
    • Profil
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
  • Tagungen
    • Digitale Bildung für alle!
    • Deutschlehrertag
    • Nachwuchsnetzwerk
    • Bilder
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Website-Suche umschalten
Menü Schließen
  • Aktuelles
  • Lehrstuhl
    • Profil
    • Leitung
    • Sekretariat
    • Mitarbeiter:innen
    • Studienberatung
    • Kooperationen
    • Presse
  • Studium
    • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Lernwerkstatt
    • Studienführer
    • Formulare
    • Erfahrungsberichte
  • Forschung
    • Profil
    • Publikationen
    • Vorträge
    • Projekte
  • Tagungen
    • Digitale Bildung für alle!
    • Deutschlehrertag
    • Nachwuchsnetzwerk
    • Bilder
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Disclaimer
  • Website-Suche umschalten

Autor: Johanna Mosbach

Dieser Autor hat geschrieben 28 Artikel
  1. Startseite>
  2. Johanna Mosbach>
  3. Seite 2

DIE ZUKUNFT DER DIGITALEN BILDUNG BEI DER UNION STIFTUNG

  • Beitrags-Autor:Johanna Mosbach
  • Beitrag veröffentlicht:29. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Am vergangenen Freitag sprach Prof. Dr. Julia Knopf im Rahmen einer Podiumsdiskussion der Union Stiftung gemeinsam mit der Bundestagsabgeordneten Nadine Schön über die Zukunft der digitalen Bildung. Dabei bezog Prof.…

WeiterlesenDIE ZUKUNFT DER DIGITALEN BILDUNG BEI DER UNION STIFTUNG

SAARL. RUNDFUNK BERICHTET ÜBER UNSERE DIGITALEN LERN-ANGEBOTE

  • Beitrags-Autor:Johanna Mosbach
  • Beitrag veröffentlicht:7. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Gute digitale Lern-Angebote funktionieren in Schule, Unternehmen und zu Hause. So kann sich jeder selbstgesteuert und individuell damit auseinandersetzen. Der Saarländische Rundfunk berichtet, wie die Kolleginnen und Kollegen vom FoBiD…

WeiterlesenSAARL. RUNDFUNK BERICHTET ÜBER UNSERE DIGITALEN LERN-ANGEBOTE

ERFOLGREICHER AUFTAKT DES SEMINARS „FIT IN APPS & Co.“

  • Beitrags-Autor:Johanna Mosbach
  • Beitrag veröffentlicht:19. August 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Aus einem digitalen Escape Room ausbrechen und dabei spielerisch lernen? Solche sogenannten "Edu-Breakouts" sind nur eine von vielen Möglichkeiten für zeitgemäßen Unterricht, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unseres neuen Seminars…

WeiterlesenERFOLGREICHER AUFTAKT DES SEMINARS „FIT IN APPS & Co.“

FIT IN DEUTSCH WERDEN – DIGITAL UND DIFFERENZIERT

  • Beitrags-Autor:Johanna Mosbach
  • Beitrag veröffentlicht:26. Juni 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

In der aktuellen EuWis-Ausgabe der GEW Saarland dreht sich alles um das Thema „Gemeinsam Lernen”. Wie das - digital und differenziert - in unserem Projekt „Fit in Deutsch” aussieht, kann hier…

WeiterlesenFIT IN DEUTSCH WERDEN – DIGITAL UND DIFFERENZIERT

BETEILIGUNG MIT EINEM BEITRAG AN #SCHULENEUDENKEN

  • Beitrags-Autor:Johanna Mosbach
  • Beitrag veröffentlicht:19. Juni 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Lernen muss Spaß machen – Nur so ist es möglich, nachhaltig und kontinuierlich neue Fähigkeiten zu erwerben. In ihrem Beitrag für #Schuleneudenken sprechen Prof. Dr. Julia Knopf und Prof. Dr.…

WeiterlesenBETEILIGUNG MIT EINEM BEITRAG AN #SCHULENEUDENKEN
  • Gehe zur vorherigen Seite
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Gehe zur nächsten Seite
  • Impressum
  • Disclaimer
Copyright - WordPress Theme by OceanWP